ALV-Band 07: Zum Begriff des Atheismus bei Ludwig Feuerbach
5,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (innerhalb Deutschlands versandkostenfrei)
Zusätzliche Informationen
Bestellnr | 20662 |
---|---|
Autor | Georg Biedermann |
Ausführung | 62 S., brosch. |
ISBN | 978-3-933037-00-8 |
Erschienen | 1998 |
Verlag | Angelika Lenz Verlag |
Inhalt:
Mit Fug und Recht kann man Feuerbach zu den deutschen Philosophen zählen, die das weltanschauliche Denken in der Gesellschaft nachhaltig beeinflusst haben. Er löste sich vom Hegelschen Idealismus und begründete einen philosophischen Materialismus neuer Qualität. Für diesen war nicht vornehmlich die äußere Natur der Ausgangspunkt,.sondern der Mensch als ein selbst materielles Wesen der materiellen Welt, das auch über Bewusstsein verfügt. Feuerbach ging unmittelbar vom Menschen und seinem Leben aus. Vor allem der Atheismus Feuerbachs löste eine sehr breite und tiefe Wirkung aus. Prof. Dr. Georg Biedermann setzt sich auf leicht verständliche Weise mit dem Thema auseinander und zieht für Humanisten wichtige Schlüsse. Das von Prof. Dr. Hans-Günter Eschke verfasste Vorwort erläutert den Text und gibt außerdem persönliche Daten von Georg Biedermann wieder. Anmerkungen und Zeittafel mit Bibliographie, gegliedert in Lebensdaten und Hauptwerke und wichtige Abhandlungen runden die Schrift ab.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen