Tödliche Lehre
16,40 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (innerhalb Deutschlands versandkostenfrei)
Zusätzliche Informationen
Bestellnr | 20577 |
---|---|
Autor | Wendell Watters |
Ausführung | 311 S., kart. |
ISBN | 978-3-9802799-9-4 |
Erschienen | 1995 |
Verlag | Angelika Lenz Verlag |
Inhalt:
Die spannende Analyse der psychischen Schäden, die durch Fundamentalismus hervorgerufen werden, liegt jetzt auch in deutsch vor. Watters war Professor für Psychiatrie an der Universität in Hamilton, Ontario.
Vorsicht – christlicher Glaube könnte Ihre Gesundheit gefährden. Die christliche Religion stellt sich als ein Weg zur Zufriedenheit, geistiger Gesundheit und zur Erlösung vor. Aber ist das wirklich wahr? In „Tödliche Lehre“ gibt Dr. Wendell Watters eine kraftvolle Argumentation, die auf seinen langen Jahren klinischer Erfahrung beruht, die er mit Einzelpersonen, Paaren und Familien gesammelt hat, wieder. Danach steht das Christntum einer menschlichen Entwicklung in so wesentlichen Bereichen wie Selbstachtung, Sexualität und der gesellschaftlichen Interaktion im Wege. Das tragische Ergebnis so einer christlichen Konditionierung sind oft unsoziales Verhalten, Sexualstörungen, schlechte psychologische Entwicklung, Furcht und sogar größere psychiatrische Erkrankungen.
Wenn wir uns selber von dem zerstörerischen Ende, zu dem uns die Rede über Gott führt, befreien wollen, müssen wir uns selber von der Abhängigkeit von religiösen Doktrinen befreien, die uns lehren, Selbstverantwortung in allen Bereichen unseres Lebens zu verneinen. Dr. Watters Vorschläge für eine Umgestaltun ggesellschaftlicher Bildung stellen eine dringend benötigte Korrektur zu abhängig machenden religiösen Programmen dar. Nur durch ordentliche Bildung kann man die Hoffnung haben, zu gehesen und das Primat der Vernunft und des kritischen Denkens wieder herzustellen.
Bewertungen