En(t)dzauberung – Herbst des Religionszeitalters

27,50 

Zusätzliche Informationen

Bestellnr

20999

Autor

Friedhelm Schenitz (Max Kruse)

Ausführung

421 S., kart.

ISBN

978-3-933037-65-7

Erschienen

2007

Verlag

Angelika Lenz Verlag

Inhalt:

Im Jahr 2251 – wie wird es dann wohl auf der Erde aussehen? Der bekannte Kinderbuchautor Max Kruse (“Urmel”, “Der Löwe ist los”) hat sich hier unter dem Pseudonym Friedhelm Schenitz darüber Gedanken gemacht und eine Zukunftsvision entwickelt. Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Kirchen mehr, keinen Jenseitsglauben. Wäre die Welt dann unmoralischer? Nein – sie wäre besser, ohne die Dogmen und Machtkämpfe der Religionen! Nur eine Utopie? Vielleicht. Aber auch ein Ziel. In fiktiven Briefen aus der Zukunft entwickelt sich eine kritische Bestandsaufnahme der monotheistischen Religionen, hauptsächlich des Christentums – ein Spiegelbild auch unserer Tage. Mit der Vorstellung, wir würden im Jahre 2251, also in rund 250 Jahren, auf unsere heutige Zeit zurückblicken, schafft der Autor eine wohltuende Distanz. Aus der Position des unbeteiligten Beobachters findet der Leser Antworten auf viele der uns heute bedrängenden Fragen. Ein Buch, das hilft, den eigenen Standpunkt zu klären. Am 1. Juni 2008 in überarbeiteter Neuauflage in zwei Bänden erschienen: Max Kruse: “Antworten aus der Zukunft” – Best.-Nr. 21005 Max Kruse: “Gott oder Nichtgott – das ist hier die Frage” – Best.-Nr. 21006

Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung für „En(t)dzauberung – Herbst des Religionszeitalters“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert