Kritische Geschichte der Religionen und freien Weltanschauungen

35,70 

Zusätzliche Informationen

Bestellnr

20888

Autor

Helmut Steuerwald

Ausführung

653 S., kart.

ISBN

978-3-933037-08-4

Erschienen

1999

Verlag

Angelika Lenz Verlag

Inhalt:

Endlich ein Buch, das die Religionsgeschichte aus nichtchristlicher Sicht betrachtet! Fast alle Darstellungen zur Geschichte der Religionen sind bisher von Kirchenleuten herausgegeben worden und vertreten christliche Standpunkte. Ein kleiner allgemein verständlicher Beitrag zu diesem wichtigen Bereich der Kulturgeschichte möchte dieses Buch sein, das religiöse, aber auch kulturpolitische Zusammenhänge aufzeigt. Untersucht werden die großen, aber auch die kleineren Religionsgemeinschaften, Sondergemeinschaften und Sekten und die religiöse Situation der Gegenwart. Das Christentum wird dabei besonders kritisch behandelt, weil es weltweit die meisten Anhänger hat. Darüber hinaus behandelt das Werk die Entwicklung des freien Denkens und der freien Weltanschauungen.Ein Buch für Menschen, die in ihren Anschauungen frei sind, aber auch für kritische Gläubige. Ausgewählt für die Sonderkollektion der Frankfurter Buchmesse für das Jahr 2000 mit dem Titel „Ohne Angst verschieden sein – Religion und Glaube in einer pluralen Welt“, die während verschiedener Buchmessen, Ausstellungen und in Buchinformationszentren in Mittel- und Osteuropa, Europa, Nahost, Asien, Lateinamerika und Afrika gezeigt wird.

Bewertungen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.