Der anthropologische Materialismus Ludwig Feuerbachs – Höhepunkt und Abschluss der klassischen deutschen Philosophie

12,90 

Zusätzliche Informationen

Bestellnr

20954

Autor

Georg Biedermann

Ausführung

150 S., kart.

ISBN

978-3-933037-40-4

Erschienen

2004

Verlag

Angelika Lenz Verlag

Inhalt:

Wer war der Mensch Ludwig Feuerbach? Wie hat er gedacht, gearbeitet, gelebt? Unter welchen privaten und gesellschaftlichen Umständen ist seine bahnbrechende Philosophie entstanden? Die Abhandlung Georg Biedermanns dient der Erinnerung an den großen deutschen Philosophen, dessen Geburtstag sich am 28. Juli 2004 zum 200. Male jährt. Ludwig Andreas Feuerbach (1804–1872) hat sich, ähnlich wie seine Vorgänger Kant oder Hegel, aus ersten weltanschaulich und erkenntnistheoretisch geprägten Überlegungen zu einem hervorragenden Denker und Mitgestalter der klassischen deutschen Philsophie entwickelt. Georg Biedermann beschreibt nicht nur die Weltanschauung Feuerbachs, sondern gibt auch interessante Einblicke in das Privatleben und die familiären Hintergründe des berühmten deutschen Denkers.

Bewertungen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.