Die Kunst zu sein – Philosophie, Ethik und Ästhethetik sinnerfüllten Lebens

22,00 

Zusätzliche Informationen

Bestellnr

21078

Autor

Hubertus Mynarek

Ausführung

355 S., kart.

ISBN

978-3-943624-06-9

Erschienen

2014

Verlag

Angelika Lenz Verlag

Kategorie:

Inhalt:

Dieses Buch bietet eine systematische, logisch aufbauende, zugleich praktisch und konkret bleibende Philosophie des Lebens, eine echte, das Einzelmaterial geglückter Lebenserfahrungen nicht überspringende Philosophie der Lebenskunst. Die Erkenntnis-, Erlebnis und Gestaltungsstufen des unendlichen Abenteuers, das Leben heißt, werden anschaulich dargestellt. Zur theoretischen und praktischen Realisierung der Tiefendimensionen und Qualitätsstufen unseres Daseins werden die Grundlagen erarbeitet. Die Kunst zu sein ist die Fähigkeit, die „Leichtigkeit des Seins“ hinter den schweren, dunklen Wolken unserer Begrenztheit zu entdecken und zu praktizieren. Auch Krankheit, Schmerz, Leiden, Sterben und die Perspektive über den Tod hinaus werden neu bewertet. Das Buch beweist: Ohne philosophischen Tiefgang bietet das Leben keine substanzielle Kost. Hubertus Mynarek studierte Philosophie, Psychologie und Theologie; Dr. theol.; Mag. phil.; Habilitation an der Universität Würzburg; lehrte als Professor an den Universitäten Bamberg und Wien; schuf das Konzept einer ökologischen Religionsphilosophie und eines ökologischen Humanismus. Mynarek schreibt „aus persönlicher Erfahrung und genauester Sachkenntnis … Zu den seit langem hin und her wogenden Fragen über Sinn und geistigen Standort des Menschseins hat er bedeutsame Antworten gegeben.“ (Der Humanist)

 

Bewertungen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.